Biologische
Krebstherapie
München

Ziele der komplementären Krebstherapie sind den Patienten in den verschiedenen Krankheitsstadien ganzheitlich zu begleiten und zu unterstützen.

Mehr erfahren

Praxis im China Med. TCM-Zentrum

Dr. med. Adrian Schmidt

Hochbrückenstraße 3
80331 München
+49(0) 89 / 26026501
(nur Privatsprechstunde)

Termine nur nach telefonischer Vereinbarung.

Methadon

Methadon führt zum Zelltod von Krebszellen, gesunde Zellen bleiben aber – im Gegensatz zu schulmedizinischen Chemotherapeutika – erhalten.

Mehr erfahren

Turboakupunktur

mehr erfahren

Umweltmedizin

Bei Krebspatienten muss eine Diagnostik und Beseitigung möglicher Herd- und Störfelder beachtet werden.

mehr erfahren

weitere Therapien

u. a. Biologische Chemotherapeutika, Entgiftung und Umweltmedizin, Akupunktur, Procain-Basen-Infusion, Neuraltherapie, uvm.

mehr erfahren

Komplementärmedizinische Krebstherapie

Was ist das?

Komplementärmedizin versteht sich als Ergänzung zur konventionellen Medizin.
Darunter fallen alle Mittel und Methoden, die geeignet sind, die konventionellen Verfahren zu ergänzen und zu optimieren und dies mit individuellen und multimodalen Therapiekonzepten.

Dennoch zeigt die tägliche Erfahrung, dass die „Trennung“ zwischen Schul- und Komplementärmedizin ausgerechnet in der Krebstherapie immer noch sehr groß ist.
Dies mag dadurch begründet sein, dass Umfragen zufolge rund 75% aller Ärzte und Pflegekräfte angeben, ungenügend über onkologische Komplementärverfahren informiert zu sein. Doch rund 80% der Krebspatienten möchten neben den schulmedizinischen Therapiemöglichkeiten alternative Heilverfahren in ihre Behandlung einbeziehen.

Die moderne Komplementärmedizin steht für diagnostische und therapeutische Maßnahmen, die sich aus der Naturheilkunde und Erfahrungsmedizin sowie verschiedenen weiteren Therapierichtungen herleiten.

Welche Ziele hat sie?

Ziele der komplementären Krebstherapie sind den Patienten in den verschiedenen Krankheitsstadien ganzheitlich zu begleiten und zu unterstützen.

Dazu zählen:

  • Tumorzellen direkt und indirekt angreifen

  • das Immunsystem unterstützen und aktivieren
  • Anregung der Selbstheilungskräfte
  • Störfelder und Störfaktoren beseitigen
  • Umweltmedizin und Entgiftung
  • Nebenwirkungen mildern
  • die Lebensqualität verbessern

Alle in meiner Praxis angewandten Verfahren können mit schulmedizinischen Therapien zusammen erfolgen.

Die hier vorgestellten Therapieverfahren beruhen im Wesentlichen auf den Erkenntnissen vorklinischer Studien sowie den Erfahrungen durchgeführter Behandlungen. Die Schulmedizin verlangt für einen wissenschaftlichen Wirksamkeitsnachweis die Durchführung placebokontrollierter Humanstudien an einer repräsentativen Anzahl von Probanden. Solche Studien liegen für die hier vorgestellten Behandlungen (noch) nicht vor.

Weil meine Therapienverfahren also nicht schulmedizinisch anerkannt sind,
sind sie auch keine Kassenleistungen. Auch die im Rahmen der Komplementärmedizin verordneten Medikamente selbst können nicht zu Lasten der gesetzlichen Krankenkassen erfolgen.